Online-Angebote( Zoom ) Januar bis Juni 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Februar und März 2023 bieten wir Ihnen die
Möglichkeit, an einem Grundlagenseminar über 5 Wochen
teilzunehmen.
Phytotherapie : Grundlagenseminar ( online )
In insgesamt 5 Einheiten von je 90 Minuten beschäftigen wir uns mit
den Indikationen Erkältungskrankheiten, Magen – Darmerkrankungen
und Urologie.
Wir besprechen passend zu den Themen die Profile ausgewählter
Heilpflanzen, wie z.B. Thymian und Brennnessel. Dazu gibt es Tipps
für die Verordnung und Komposition einer Teerezeptur.
Der Kurs gibt einen ersten, kompakten Einblick in die evidenzbasierte
Phytotherapie und befähigt, das erworbene Wissen direkt in der Praxis
anzuwenden.
Referentin : Apothekerin und HP Virgine Marie Berghoff
Online ( Zoom ) : jeweils 20:00 bis 21:30 Uhr
Donnerstag, 22.02., 02.03., 09.03., 16.03., 23.03.2023
Kosten : € 225,- Mitglieder FDH € 300,- Externe
Anmeldungen unter : info@fdhnrw.de
Den Seminarbeitrag überweisen Sie bitte bis 14 Tage vor Beginn :
Konto : DE68 4305 0001 0031 3013 51 ( Sparkasse Bochum )
Rücktritt schriftlich bis 14 Tage vor Veranstaltung an :
info@fdhnrw.de kostenlos .
ab 13.Tag vor Veranstaltung und bei Nichterscheinen keine Rückerstattung !
Sollte die Mindestteilnehmerzahl unterschritten sein, behalten wir uns vor,
das Seminar abzusagen
Anmeldeschluss jeweils 14 Tage vor Beginn der
jeweiligen Fortbildungsveranstaltung !!
21.01.2023
Corona – Long-Covid – Neue Checklisten der Naturheilkunde
Zustände nach Corona-Infektionen und anderen viralen Erkrankungen lassen sich meist erfolgreich mit naturheilkundlichen Therapien behandeln. Anhand einer Checkliste zur Vorgehensweise in der Praxis werden die einzelnen Rezepturen aus bewährten Heilpflanzen, wichtigen Nähr- und Ballaststoffen in Kombination mit Homöopathie (Nosoden-Komplexpräparaten) vorgestellt, sowie deren Mechanismen erklärt und erfolgsversprechende Konzepte entwickelt. Mit freundlicher Unterstützung der Vitaplace Versandapotheke.
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung des FDH, Landesverband Bayern
FDH-Mitglieder: 30,00 € | Gäste (HP): 52,00 €
Samstag, 21.01.2023, 09:00 – 12:15 Uhr
Referent/in Florian Schimmitat, Apotheker
25.01.2023
Praxishygieneplan – keine Praxis ohne Hygieneplan
Der Hygieneplan – ein Fass ohne Boden? Keine Angst – dieses Webinar gibt unter anderem einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, bauliche Gegebenheiten und Ausstattungsanforderungen der Praxisräume. Der mögliche Inhalt des Hygieneplans wird ausführlich besprochen, unterstützt durch Tipps aus und für die Praxis sowie ein zur Verfügung gestelltes Blankoformular ermöglicht die sofortige Umsetzung.
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung des FDH, Landesverband Baden-Württemberg
FDH-Mitglieder: 60,00 € | Gäste (HP): 90,00 €
Mittwoch, 25.01.2023, 17:00 – 20:00 Uhr
Referent/in Susanne Vollmer, Heilpraktikerin aus Baden-Württemberg
28.01.2023
Chronische Erkrankungen und deren Ursachen in der Mundhöhle
Ziel guter Diagnostik und Therapie ist das Erkennen und Beseitigen von Belastungsfaktoren und die gleichzeitige Stärkung des Immunsystems. Bis zu 70% aller chronischen Krankheiten haben ihre Ursache in der Mundhöhle. Leider bleiben aber zahnärztliche Faktoren solcher Erkrankungen vielfach unberücksichtigt. Gerade aber Zähne, Kieferknochen und zahnärztliche Werkstoffe können sehr häufig Mitursache von chronischen Erkrankungen sein, denn keine Körperregion ist so stark mit Schwermetallen, Leichengiften aus wurzeltoten Zähnen und (Kieferknochen-) Entzündungen durchsetzt wie der Mund- und Kieferbereich.
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung des FDH, Landesverband Bayern
FDH-Mitglieder: 44,00 € | Gäste (HP): 52,00 €
Samstag, 28.01.2023, 09:00 – 12:15 Uhr
Referent/in Dr. med. dent. Johanna Graf
01.02.2023
Einführung in die Pathophysiognomik – die Zeichen im Gesicht
Eine spannender und hoch interessanter ‚Ein-Blick‘ in die Zeichen im Gesicht nach Natale Ferronato, kurzweilig vermittelt von Michael Münch aus München!
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung des FDH, Landesverband Hamburg
FDH-Mitglieder: kostenlos | Gäste (HP): 30,00 €
Mittwoch, 01.02.2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Referent/in Hp Michael Münch aus München, LV Bayern
04.02.2023
Leaky Gut Syndrom – wenn der Darm löchrig wird
Eine erhöhte Durchlässigkeit der Darmwand wird als Leaky Gut Syndrom bezeichnet. Es kann viele Störungen innerhalb und außerhalb des Darms nach sich ziehen. In diesem Online-Seminar werden die verschiedenen Ursachen näher beleuchtet sowie die Möglichkeiten der Darmwandregeneration aufgezeigt. Neben de
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung des FDH, Landesverband Bayern
FDH-Mitglieder: kostenlos | Gäste (HP): 25,00 €
Samstag, 04.02.2023, 14:00 – 18:00 Uhr
Referent/in Fabian Müller, Hp aus München
11.02.2023
Histaminose verstehen, diagnostizieren und behandeln
Ein Webinar mit dem Ziel eine erfolgreiche Therapie zu vermitteln, die weit über die Ernährungsmaßnahmen hinaus gehen. Eine Labor-Diagnostik, die uns zeigt, was wirklich im Körper nicht funktioniert und welche Therapien sich daraus ableiten lassen.
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung des FDH, Landesverband Baden-Württemberg
FDH-Mitglieder: kostenlos | Gäste (HP): 50,00 €
Samstag, 11.02.2023, 09:30 – 16:30 Uhr
Referent/in Informationen zum Referenten/Referentin sind auf der Seite des Landesverbandes zu finden.
18.02.2023
Erschöpfung, Burnout und Depression – Neue Erkenntnisse der Mikrobiom- und Mitochondrientherapie
Fatigue, Burnout und Depression haben oftmals gemeinsame Ursachen im Stoffwechsel und sind häufi g Begleiter von stillen Entzündungen im Organismus. Es werden verschiedene praxiserprobte Therapiemodelle aufgezeigt, sowie deren Mechanismen und Zusammenhänge erklärt. Insbesondere wird auf den Zusammenhang und die Optimierung von Darmmikrobiom und Mitochondrienleistung eingegangen. Mit freundlicher Unterstützung der Vitaplace Versandapotheke.
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung des FDH, Landesverband Bayern
FDH-Mitglieder: 30,00 € | Gäste (HP): 52,00 €
Samstag, 18.02.2023, 09:00 – 12:15 Uhr
Referent/in Florian Schimmitat, Apotheker
04.03.2023
Frühlingserwachen | Gelenke gesund – aber natürlich!
Mit unserem Dozententeam verschreiben wir uns das Jahr hindurch an fünf einzelnen Terminen ganz der Idee natürlicher Gesundung. Wir rücken einen Bereich des Körpers oder ein Organ und dessen Krankheitsbilder ins Rampenlicht und veranschaulichen daran die Vielfalt in der Naturheilkunde. Welche diagnostischen Möglichkeiten haben wir? Wie können wir daraus konkrete Empfehlungen für die Therapie ableiten? Was kann ich selbst für meine Gesundung tun? Auf traditionell europäische und traditionell chinesische Weise, homöopathisch und pflanzenheilkundlich, körpertherapeutisch und spirituell, oder noch ganz anders. Wir öffnen den ganzheitlichen Blick und zeigen Zusammenhänge auf. Welche diagnostischen Möglichkeiten haben wir? Wie können wir daraus konkrete Empfehlungen für die Therapie ableiten? Was kann ich selbst für meine Gesundung tun? Auf traditionell europäische und traditionell chinesische Weise, homöopathisch und pflanzenheilkundlich, körpertherapeutisch und spirituell, oder noch ganz anders. Wir öffnen den ganzheitlichen Blick und zeigen Zusammenhänge auf.
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung des FDH, Landesverband Berlin-Brandenburg
FDH-Mitglieder: 70,00 € | Gäste (HP): 90,00 €
Samstag, 04.03.2023, 09:00 – 17:00 Uhr
Referent/in Informationen zum Referenten/Referentin sind auf der Seite des Landesverbandes zu finden.
08.03.2023
Annäherung an das Prinzip Schüßler – in zwei Teilen
Herr Kunz, Heilpraktiker und Apotheker aus Sindelfingen in Baden-Württemberg, vermittelt mit viel Enthusiasmus grundsätzliche Überlegungen zu dieser sagenhaften Medizin! Jedes Mittel wird vorgestellt und jeweils die physiologischen Wirkungen und seelischen Entsprechungen ausführlich besprochen…
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung des FDH, Landesverband Hamburg
FDH-Mitglieder: 30,00 € | Gäste (HP): 80,00 €
Mittwoch, 08.03.2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Referent/in Wolfram Kunz
Mittwoch, 15.03.2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Referent/in Wolfram Kunz
03.06.2023
Der Magen – zentrales Organ der Verdauung
Der Magen ist das zentrale Organ der Verdauung. Themen dieses Online-Seminars sind die verschiedenen Erkrankungen dieses Organs, wie die funktionelle Dyspepsie, akute und chronische Gastritis, Ulkus ventriculi und Helicobacter pylori-Besiedelung. Ein Kernstück des Vortrags sind auch die diagnostischen Optionen zur Befundung des Magens. Welche naturheilkundlichen Behandlungsoptionen innerhalb der Phytotherapie, der funktionalen Homöopathie und der anthroposophischen Heilweise bestehen, wird ebenso wie Möglichkeiten mittels Injektionstherapie und Akupunktur ausführlich erläutert.
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung des FDH, Landesverband Bayern
FDH-Mitglieder: kostenlos | Gäste (HP): 25,00 €
Samstag, 03.06.2023, 14:00 – 18:00 Uhr
Referent/in Fabian Müller, Hp aus München
24.06.2023
Vortragsreihe – 5 Jahreszeiten 2023 – Sommerwende | Haut gesund – aber natürlich!
Mit der Samuel-Hahnemann-Schule durch das Jahr verschreiben wir uns an fünf einzelnen Terminen ganz der Idee natürlicher Gesundung. Wir rücken einen Bereich unseres Körpers oder ein Organ und dessen Krankheitsbilder ins Rampenlicht und veranschaulichen daran die therapeutische Vielfalt in der Naturheilkunde. Wie kann ich meine Heilung homöopathisch unterstützen? Welche Verfahren haben sich in der chinesischen Medizin bewährt? Kann die Phytotherapie zu meiner Gesunderhaltung beitragen?
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung des FDH, Landesverband Berlin-Brandenburg
FDH-Mitglieder: 70,00 € | Gäste (HP): 90,00 €
Samstag, 24.06.2023, 09:00 – 17:00 Uhr
Referent/in Informationen zum Referenten/Referentin sind auf der Seite des Landesverbandes zu finden.
Bitte beachten Sie: Dies sind keine Veranstaltungen vom FDH NRWe.V.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des Anbieters.